Werkstudent Marketing (m/w/d)

Saarbrücken, DE, 66115

Werde Teil der ORBIS Familie!

Innovationsfreude und Vertrauen in die Fähigkeiten jedes Einzelnen sind die Triebfedern, die ORBIS seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt agieren und stetig wachsen lassen.

 

Du konntest erste Erfahrungen im Marketing sammeln und hast Spaß in kreativen Projekten in einem modernen Marketingumfeld rund um das Thema Digitalisierung mitzuarbeiten? Als Werkstudent:in bist du ein wichtiger Teil unseres Marketingteams für die Umsetzung von Marketingkampagnen und -aktivitäten in den Bereichen Microsoft und SAP.

 

Das sind Deine Aufgaben als Werkstudent:in im Marketing:

  • Rechercheaufgaben sowie Markt- und Mitbewerberanalysen

  • Mitarbeit im Content-Marketing, insbesondere im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung unserer Website

  • Unterstützung bei digitalen Marketing-Aktionen, beispielsweise Social-Media Kampagnen

  • Organisation von digitalen Veranstaltungen, beispielsweise Webinare oder Online-Events

  • Mitwirken bei Videoprojekten

Das zeichnet Dich aus:

  • Fortgeschrittenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing oder Kommunikation, Studium Technologiemanagement bzw. Innovationsmarketing

  • Idealerweise erste praktische Erfahrungen im digitalen Marketing

  • Spaß an Teamarbeit und Einbringen neuer Ideen

  • Offene Kommunikation und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

 

Wochenarbeitszeit: ca. 20 Stunden 

 

 

Du teilst unsere Leidenschaft und Vision von der Zukunft? Dann bewirb Dich jetzt.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Die ORBIS SE ist ein international tätiges Software- und Business Consulting-Unternehmen, das auf die Lösungen der Marktführer SAP und Microsoft fokussiert ist. Gegründet 1986, beschäftigt die ORBIS Gruppe derzeit mehr als 900 Mitarbeiter:innen an nationalen und internationalen Standorten.  

 

 

ORBIS SE
Human Resources
Nell-Breuning-Allee 3-5
D-66115 Saarbrücken
Ansprechpartnerin: Milena Spies, Tel. (0049) 681 9924 665

ORBIS verpflichtet sich zu den Grundsätzen der Chancengleichheit bei der Beschäftigung und zur Bereitstellung angemessener Vorkehrungen für Bewerber:innen mit Handicap.